Ein LKW voller Geschenke
Viele Hände, schaffen ein schnelles Ende.
Unter diesem Motto stand auch die letzte Beladung eines LKW mit Hilfsgütern für dieses Jahr. Dank der vielen Helfer und der Unterstützung von THW und Feuerwehr, konnte auch unser Weihnachts-LKW, in dem sich neben vielen wichtigen Hilfsgütern, dieses mal über 600 Bananenkartons, verpakt als Weihnachtsgeschenke, befanden. Und so konnten am Samstag, 17.12.2022 gegen Mittag über 19 Tonnen Hilfsgüter und Weihnachtsgeschenke Ihren Weg in die Ukraine antreten. Für mehr Bilder bitte hier klicken
Aktion Kerzen für die Ukraine
Ein Krieg kennt nur Verlierer. Seitdem das russische Militär gezielt die Infrastruktur und vor allem die Stromversorgung angreift und zerstört, kommt es zu dauerhaften landesweiten Stromausfällen. Familien sitzen dann nicht nur in der Kälte, sondern zudem noch im Dunkeln. Dies ist umso bedrückender, wenn der Schlafplatz für die Nacht ein Schutzraum oder ein Keller ist. Kann es da für uns Christen etwas wertvolleres geben, als das Licht zu bringen? Ganz real? Das haben sich viele große und kleine Helfer zu Herzen genommen und sofort gehandelt. Im Ergebnis sind es 60 Bananenkartons voll mit Kerzen geworden, die nun die Reise in die Ukraine antreten. Für mehr Bilder bitte hier klicken
Aktion Weihnachtspakete
Was kann es schöneres geben, als anderen eine Freude zu machen. Das haben sich die Frauen aus dem Kinderhaus in Murg und viele regionale Helferinnen gesagt und sofort losgelegt. Es wurde gesammelt, gekauft und verpackt, bis am Ende 200 Weihnachtspakete zum Verladen bereit standen. Neben vielen nützlichen Sachen, finden auch persönlich geschriebene Weihnachtsgrüße ihren Weg ins Kriegsgebiet. Dank den ukrainischen Frauen, natürlich in der Muttersprache der Empfänger. Was für ein Segen. Am 17.12.2022 gehen dann die Pakete mit Hilfe unserer starken Männer, der freiwilligen Helfer von Feuerwehr Laufenburg und THW auf große Fahrt. Für mehr Bilder bitte hier klicken
Hilfe für den Winter
Wie jedes Jahr unterstützen wir mit Ihren Zuwendungen unzählige Familien mit Heizmaterial für den Winter. Da die Ukraine derzeit großflächig ohne Gasversorgung ist, wurden die Holzspenden in diesem Jahr "lebensnotwendig". Und da viele Männer zum Militär mussten, sind Frauen und Kinder gefragt. Für mehr Bilder bitte hier klicken
Hilfe für die befreiten Gebiete
Täglich werden neue Kleintransporter mit vorsortierten Lebensmittelpaketen beladen und fahren in die befreiten Gebiete nach Osten. Den Menschen fehlt es nach dem Abzug der Besatzer an Allem. Die freiwilligen helfer leisten teils Unglaubliches. Auch wenn der Beschuss durch russische Truppen wieder deutlich zugenommen hat, wird die Gefahr in Kauf genommen. Es ist erstaunlich wenig Erfolg die russische Einschüchterungstaktik zeigt. Für mehr Bilder bitte hier klicken
Trotz Krieg, muss es weiter gehen
Auf den Feldern der Mission Gloria wird die Enrte eingebracht. Lebensmittelknappheit im Land macht diese Arbeit um so wichtiger. Nach einem heißen und trockenen Sommer kann trotzdem ein gutes Resultat bei der Ernte verzeichnet werden. Kartoffeln, Weizen und Mais sind wichtiger denn je. Für mehr Bilder hier klicken