Weihnachten im Luftschutzraum
Diejenigen unter unserer Bevölkerung, die sich noch an Nächte in Luftschutzräumen erinnern können, werden leider immer weniger. Aber die, die noch unter uns sind, würden sich diese Erlebnisse ganz sicher nicht zurück wünschen. Um so schrecklicher ist es, das vor unserer Haustür, sich die selben Geschehnisse wieder ereignen. Familien und Kinder verbringen die meisste Zeit ihres Alltages in Luftschutzräumen. Immer mit der Hoffnung, das die Raketen und Drohnen an einem anderen Ort einschlagen.
Wir können die Weltpolitik nicht ändern und schon gar nicht die Wahnsinnigen dieser Welt, die leider immer mehr zunehmen, von ihrem Weg des Todes und der Zerstörung abringen. Was wir aber können, ist ein wenig Freude und Licht in das Dunkel zu bringen. Und so wurden in der Nacht mehrere Transporte mit Hilfsgütern und Weihnachtsüberraschungen in Sarny beladen und in aller Früh mit mutigen Männern in Richtung Osten aufgebrochen. Angekommen in den Orten, die oft keine 20 km von der Frontlinie entfernt liegen, bietet sich unseren Helfern das hässliche Gesicht des Krieges. Nicht das aus Videospielen, das man jederzeit verlassen kann. Nein, das der Realität. Mit Familien ohne Väter, mit fast menschenleeren Dörfern und Städten mit unfassbarer Zerstörung. Mit überfüllten Friedhöfen und mit Angst und Verstörung in jedem Gesicht der Menschen, die noch geblieben sind. Und doch ist da ein Ort, ein Luftschutzraum, der wie eine Art Insel wirkt. In mitten der Katastrophe steht noch eine Schule und in ihrem Keller haben sich unzählige Kinder versammelt. Voller Erwartung. Und sie werden nicht enttäuscht.
Dank Ihrer Spende . . . .
Für mehr Bilder bitte hier klicken
Aktion Weihnachtspakete 2024 in Sarny
Gerade weil der Krieg immer noch tobt, ist es uns ein besonderes Anliegen, einen besonderen Anlass in den Weihnachtstagen, nicht ausfallen zu lassen. Zwar konnten für die Aktion Weihnachtspakte 2024 keine Hilfstransporte gefahren werden, aber durch Ihr immer treues Engagement, konnten wir die nötigen Produkte vor Ort in der Ukraine kaufen. Und sogar darüber hinaus. Der Spendenrahmen ermöglichte es, in diesem Jahr jede betreute Familie mit Winterschuhen und Winterjacken einzukleiden. Viele fleißige Helfer und Mitarbeiter der Mission in Sarny haben die Weihnachtspakete zusammengestellt, die Wintersachen besorgt und die Einkleidung vorgenommen.
Und dann war es wieder soweit. Alle Patenkinder, Waisen und Wittwen aus unseren Projekten wurden nach Sarny zu einem erlebnisreichen Tag eingeladen. Und am Ende gab´s Bescherung. . . .
Das lächeln in den Gesichtern der Kinder ist Ihnen zu verdanken und dazu möchten wir unseren ganz besonderen Dank aussprechen. Wer Freude daran hat, diese Aktion zu unterstützen, kann in diesem Jahr mit einer finaziellen Spende zum Gelingen beitragen Für mehr Bilder bitte hier klicken
Aktion Weihnachtspakete 2024
Gerade weil der Krieg immer noch tobt, ist es uns ein besonderes Anliegen, einen besonderen Anlass in den Weihnachtstagen, nicht ausfallen zu lassen. Zwar konnten für die Aktion Weihnachtspakte 2024 keine Hilfstransporte gefahren werden, aber durch Ihr immer treues Engagement, konnten wir die nötigen Produkte vor Ort in der Ukraine kaufen. Und sogar darüber hinaus. Der Spendenrahmen ermöglichte es, in diesem Jahr jede betreute Familie mit Winterschuhen und Winterjacken einzukleiden. Viele fleißige Helfer und Mitarbeiter der Mission in Sarny haben die Weihnachtspakete zusammengestellt, die Wintersachen besorgt und die Einkleidung vorgenommen.
Und dann war es wieder soweit. Alle Patenkinder, Waisen und Wittwen aus unseren Projekten wurden nach Sarny zu einem erlebnisreichen Tag eingeladen. Und am Ende gab´s Bescherung. . . .
Das lächeln in den Gesichtern der Kinder ist Ihnen zu verdanken und dazu möchten wir unseren ganz besonderen Dank aussprechen. Wer Freude daran hat, diese Aktion zu unterstützen, kann in diesem Jahr mit einer finaziellen Spende zum Gelingen beitragen Für mehr Bilder bitte hier klicken
Was hierzulande selbstverständlich ist, müssen sich Menschen in Teilen Europas, in einem harten täglichen Kampf ums überleben, sichern: Eine warme Mahlzeit, ein Dach über dem Kopf, Kleider auf dem Leib und ein Bett für die Nacht. Nicht selten liegen diese Teile Europas nur "wenige" Kilometer hinter unserer Grenze des Wohlstands. Besonders hart betroffen von diesem Überlebenskampf, sind die, die sich am wenigsten gegen diese Umstände zur Wehr setzen können: Kinder und Frauen. Das Kinderhilfswerk Ukraine e.V. engagiert sich in einem Teil der ländlichen Gebiete der Westukraine, um diesen Teil der Bevölkerung das Überleben zu erleichtern. Die Bibel sagt: "Schafft Recht und Gerechtigkeit, den Witwen und Waisen (Jer. 22,3)".
Wir möchten diesem Ruf folgen und mit Ihnen gemeinsam denjenigen, die sich nicht mehr selbst helfen können, eine helfende Hand sein. Denn helfen ist nicht schwer . . . .
Ein Kinderherz glücklich zu machen, bedarf oft nur sehr wenig. Denn was ein Herz zum Leben braucht, ist Liebe und Wärme. Ich möchte mich für Ihre Unterstützung bedanken, das wir Liebe und Wärme an Orte bringen können, wo es an diesen Dingen mangelt.
Ihre Maria Fritz und das Team von Kinderhilfswerk Ukraine e.V.